B2 – PKW Brand auf Autobahn

Am frühen Samstagnachmittag alarmierte uns die Haupteinsatzzentrale zu einem PKW-Brand auf die Autobahn in Richtung St. Ingbert. Es konnte kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden. Lediglich ein Pannenfahrzeug, was vermutlich in Folge eines Defektes eine Wasserdampfbildung hatte, die für vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer zur Verwechselung mit einem Feuer führte.
Es waren keine Maßnahmen zu treffen, sodass wir kurz darauf wieder einrücken konnten.

B2 – PKW Brand auf Autobahn

B2 – PKW Brand auf Autobahn

Wir wurden mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem PKW-Brand auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim alarmiert. Auf Sicht konnte ein brennendes Fahrzeug auf dem Standstreifen festgestellt werden. Die HLF Besatzung der Berufsfeuerwehr übernahm mit einem C-Rohr die Brandbekämpfung. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, sodass die Kollegen voll auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten. UNser HLF 23/46-2 brach die Einsatzfahrt ab, nachdem das Ausmaß der Maßnahmen absehbar war.

Nach rund einer Stunde konnten wir den EInsatz beenden und einrücken.

B2 – LKW Brand

B2 – LKW Brand

Heute Morgen kam es auf der Autobahn im Baustellenbereich der Brückenbaustelle der Grumbachtalbrücke zu einem technischen Defekt an einem LKW. Hier durch hatte sich Dämmstoffe im Motorbereich entzündet und sorgten für eine entsprechende Rauchentwicklung. Nachdem das erste Löschfahrzeug die Einsatzstelle durch den Stau erreichte, konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

Das HLF 23/46-1 führte noch kleinere Nachlöscharbeiten durch, kontrollierte den Motorbereich mit der Wärmebildkamera und streute auslaufende Betriebsmittel ab. Alle anderen anrückenden Einsatzkräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Durch den Einsatz kam es zu einem nicht unerheblichen Rückstau auf der Autobahn. Die Polizei sorgte für die notwendige Absicherung der Einsatzkräfte. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

B2 – PKW Brand auf Autobahn

Gemeldet wurde ein brennender PKW, der sich auf der BAB 6 Richtungsfahrbahn Goldene Bremm befinden sollte. Während der anfahrt gab es mehrere unterschiedliche Meldungen zum genauen Einsatzort. Die Kräfte verteilten sich sowohl in Richtung Frankreich als auch in Richtung Mannheim bis Anschlussstelle St. Ingbert West.

Letztlich wurde ein Pannenfahrzeug auf der BAB 6, Richtung Mannheim vor der Saartalbrücke festgestellt. Es wurde durch den ELW eine Kontrolle durchgeführt, die keine weiteren Maßnahmen zur Folge hatte. Einsatzende.

B2 – PKW Brand auf Autobahn

B2 – PKW Brand auf Autobahn

Alarmiert wurden wir zu einem brennenden PKW kurz vor der Grumbachtalbrücke in Fahrtrichtung Mannheim. Mit Erreichen der Einsatzstelle kam durch den Einsatzleiter der Einsatzabbruch für alle anfahrenden Kräfte. Der PKW hatte lediglich einen technischen Defekt. Die Polizei veranlasste alles weitere.

B2 – PKW Brand auf Autobahn

B2 – PKW Brand auf Autobahn

Am Dienstagmittag wurden wir , gemeinsam mit der Feuerwehr St. Ingbert zu einem brennenden Fahrzeug auf die BAB 6 Richtung Saarbrücken alarmiert. Nachdem die Feuerwehr St. Ingbert die Einsatzstelle als erste Einheit erreichte, gab diese Entwarnung und meldete, dass die Lage unter Kontrolle sei.

Wir konnten unsere Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken. Die Feuerwehr St. Ingbert arbeitete die Einsatzstelle alleine ab.

B2 – PKW Brand auf Autobahn

B2 – PKW Brand auf Autobahn

Am Samstagnachmittag wurden wir auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem qualmenden PKW gerufen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte ein Schmorbrand festgestellt werden, der bereits leicht auf den trockenen Grünstreifen ausgebreitet hatte. Passanten hatten mit einem Feuerlöscher erste Löscharbeiten durchgeführt, die den Brand eingedämmt haben.

Wir führten mit der Wärmebildkamera eine Nachschau durch und kühlten die Brandstelle und den Grünstreifen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei im Anschluss übergeben.

Brand Fahrzeug / Bus

Brand Fahrzeug / Bus

Heute Morgen wurden wir zu einem vermeintlich brennenden Bus auf die Autobahn alarmiert. Die Leitstelle schickte uns zur Auffahrt BAB 6 in Richtung Mannheim, wo wir jedoch keinen Bus feststellen konnten.
Zwischenzeitlich stellten die anfahrenden Kräfte der Berufsfeuerwehr einen Pannenbus eine Abfahrt zuvor fest. Dieser qualmte nach einem technischen Defekt auf dem Standstreifen. Es wurde eine Kontrolle durchgeführt, danach waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich, sodass alle Einsatzkräfte einrückten.

Durch die Panne des Busses kam es in der Folge zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der BAB 620 in Richtung BAB6 Mannheim.

PKW Brand auf Autobahn

PKW Brand auf Autobahn

Der Leitstelle wurde durch das automatische Notrufmeldesystem „Ecall“ eines BMW´s ein PKW Brand mitgeteilt. Die Einsatzstelle wurde in Höhe der Anschlussstelle St. Ingbert West übermittelt.
Bei unserer Ankunft waren die Kameraden/*innen der Feuerwehr St. Ingbert vor Ort und begannen mit der Absicherung der Einsatzstelle.
Für uns und die weiteren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen zu treffen. Ein überhitztes Bauteil des Fahrzeugs wurde durch die Feuerwehr Sankt Ingbert herunter gekühlt.

Wir rückten wieder ein.

PKW Brand auf Autobahn

PKW Brand auf Autobahn

Am frühen Nachmittag wurden wir zu einem PKW Brand auf die Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim alarmiert. Bereits ab der Anschlussstelle Fechingen begann ein zweispuriger Rückstau, die mit einer zum Teil schleppenden Anfahrt durch die Rettungsgasse, Baustellenspuren einherging.

Kurz vor der Anschlussstelle St. Ingbert West kam es zu einem technischen Defekt an einem PKW, der zu einem Brand im Motorraum führte. Gemeinsam mit einem Ersthelfer konnte das Feuer eingedämmt und der Totalverlust verhindert werden.

Wir sicherten mit Einheiten der Polizei die Einsatzstelle gegen den weiterhin fließenden Verkehr ab. Mit dem Druckschlauch S wurde der Motorraum umfangreich gekühlt und Glutnester mit der Wärmebildkamera aufgedeckt. Nach circa 30 Minuten waren die Löschmaßnahmen abgeschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.