Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte durch die Auswertung der Feuerwehr-Information-Zentrale (FIZ) abgelesen werden, dass eine Melder im Verwaltungsgebäude ausgelost hatte.
Durch den Brandschutzbeauftragten wurde des weiteren mitgeteilt, dass es sich um eine Fehlauslosung handeln wurde. Durch die Besatzung des HLF 23/46 wurde eine Nachschau durchgeführt, welche keinen Auslösegrund ergab, kein Feuer und kein Rauch.
Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz wurde beendet.
Während wir uns im Feuerwehrgerätehaus trafen, um zur Feuerwehrhochzeit unseres Kameraden zu fahren, kam über Funk und kurz darauf über die Funkmelder die Info über eine ausgelöste Brandmeldeanlage.
Binnen weniger Sekunden war die Fahrzeuge besetzt und zur Einsatzstelle ausgerückt. Bei unserer Ankunft wurden wir bereits von der Heimleitung in Empfang genommen. Sie berichtete über Arbeiten im Haus, die zur Auslösung der Anlage führte.
Es wurde im Meldebereich eine Nachschau durchgeführt, welche die Aussage bestätigte, aber keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich machte. Die Anlage wurde zurückgestellt und wir rückten kurz danach wieder ein.
Über die automatische Brandmeldeanlage wurden wir heute Mittag gemeinsam mit den beiden Löschzügen der Berufsfeuerwehr zur Sonnenberg Klinik alarmiert.
Vor Ort konnte ein ausgeschlagener Handdruckknopfmelder als Ursache ausgemacht werden. Die durchgeführte Erkundung ergab, kein Feuer und kein Rauch, sodass von einem böswillig herbeigerufenen Alarm ausgegangen werden musste.
Der Melder wurde durch den anwesenden Haustechniker Instand gesetzt, die Brandmeldeanlage vom Einsatzleiter zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten den Einsatz beenden.
Kaum zwei Stunden später wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Klinikum Sonnenberg gerufen.
Vor kam es zur Auslösung im Erdgeschoss des Hauptgebäudes durch Zigarettenrauch. Nach der Erkundung waren keine weiteren Maßnahmen zu treffen, sodass wir zeitnah einrücken konnten.
Die automatische Brandmeldeanlage eines Speditionsbetriebs hatte ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert.
Bei unserer Ankunft konnte über das Feuerwehranzeigetableau (FAT) der ausgelöste Bereich abgelesen werden. Durch uns wurde eine Erkundung durchgeführt. Ein anwesender Servicetechniker der gerade bei Wartungsarbeiten zu Gange war, gab Entwarnung. Bei den Arbeiten kam es zur ungewollten Auslösung.
Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Wir wurden heute Morgen durch die automatische brandmeldeanlage zum Klinikum Sonnenberg alarmiert. Vor Ort konnte am Feuerwehrwehranzeigetableau (FAT) der Auslösebereich abgelesen werden.
Unser Zugführer ging mit dem C-Dienst und unserem Angriffstrupp zur Erkundung ins Gebäude vor. Aufgrund der aktuellen Situation geschieht dies unter erweiternden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln.
Bei der Erkundung konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und alle Einsatzkräfte rückten von der Einsatzstelle ab.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Sonnenberg Klinik alarmiert. Bei Ankunft verschaffte sich der Einsatzleiter am Feuerwehrinformationstableau ein erstes Lagebild, welcher Überwachungsbereich ausgelöst hat.
Nachdem die Information vor lag, konnte unser Angriffstrupp mit ZF und C-Dienst ins Gebäude vor gehen und eine Erkundung durchführen. Dabei trafen wir auf den Haustechniker, welcher von einem angebrannten Toast berichtete. Diese Info konnten wir bestätigen. Die Mitarbeiter auf der Station hatten bereits eine natürliche Belüftung durchgeführt.
Es waren keine weiteren Maßnahmen seitens Feuerwehr erforderlich.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Metallveredlungsfirma gerufen. Bei unserer Ankunft wurden wir bereits von einem Mitarbeiter empfangen, der uns darüber informierte, dass die Anlage versehentlich durch eigene Mitarbeiter ausgelöst wurde. Das Gebäude war dennoch vorbildlich geräumt und alle Mitarbeiter befanden sich am Sammelplatz.
Der Bereich des ausgelösten Melders wurde kontrolliert und zunächst kein Auslösegrund festgestellt. Da laut Aussage des Mitarbeiters vorher Reinungsarbeiten durchgeführt wurden, wurde Staubentwicklung als Grund des Auslösens angenommen. Die Anlage wurde zurückgestellt und wir rückten wieder ein.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Klinikum Sonnenberg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle verschaffte sich der Einsatzleiter am Feuerwehranzeigetableau (FAT) der Brandmeldezentrale (BMZ) einen Überblick über den ausgelösten Bereich.
Bei Ankunft an dem Gebäude, in dem ich der ausgelöste Melder befand, wurden wir bereits empfangen und darauf hingewiesen, dass es sich um angebranntes Essen handelt. Der Bereich wurde erkundet und der Grund des Auslösens konnte bestätigt werden. Für die Feuerwehr waren somit keine weiteren Maßnahmen zu treffen, sodass wir wieder einrücken konnten.
Heute Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Klinikum Sonnenberg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle verschaffte sich der Einsatzleiter am Feuerwehranzeigetableau (FAT) der Brandmeldezentrale (BMZ) einen Überblick über den ausgelösten Bereich.
Bei weiterer Erkundung im ausgelösten Gebäudeteil wurde ein eingeschlagener Handdruckknopfmelder festgestellt. Die Brandmeldeanlage wurde durch den Einsatzleiter zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten einrücken.
Böswilliger Alarm !
Hinweis
Der Handdruckknopfmelder ist eine Warneinrichtung innerhalb der Brandmeldeanlage, der es Personen ermöglicht aktiv einen Brand zu melden und andere zu warnen. Das absichtliche Einschlagen dieses Melders, wenn keine Gefahr vorliegt ist kein Kavaliersdelikt und hat rechtliche Konsequenzen. Nebenbei werden Einheiten der Feuerwehr losgeschickt zu einem Ereignis, welches tatsächlich nicht vorliegt. Diese Einheiten stehen dann für echte Notrufe nicht sofort zur Verfügung.
Also Finger weg, wenn keine Gefahr zu erkennen ist!