TH1: Person in Wohnung

TH1: Person in Wohnung

Über eine Hausnotrufanlage wurde bei der Integrierten Leitstelle ein Alarm angezeigt. Daraufhin wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes, zum öffnen der Wohnungstür alarmiert. Nach kurzer Erkundung wurde durch den Einsatzleiter die Öffnung der Tür angeordnet.

Mit Hilfe von speziellem Werkzeug wurde die Wohnungstür geööfnet. Bei der Kontrolle des Wohnbereiches konnte jedoch keine Person angetroffen werden. Die Verschlusssituation wurde wieder hergestellt und die Einsatzstelle an die Polizei für weitere Maßnahmen übergeben.

Wir rückten von der Einsatzstelle ab.

TH1: Person in Wohnung

TH1: Person in Wohnung

Wir wurden durch die Polizei zur Amtshilfe angefordert. Vor Ort ging um die Klärung eines allgemeinen Gesundheitszustandes, einer sich in einem Ausnahmezustand befindlichen Person. Die Polizei konnte bei unserer Ankunft nach mehrmaligem intervenieren, den Kontakt nochmals herstellen.

Die Person öffnete nach längerer Verhandlung selbstständig die Wohnungstür und stellte sich den Beamten und dem Rettungsdienst zu einem Gespräch.

Der Einsatz war für die Feuerwehr ohne weiteres Eingreifen beendet.

Wir rückten von der Einsatzstelle ab

TH1: Person droht/springt

Wir wurden zu einem Vorfall in die Sonnenberg Klinik alarmiert. Hier sollte eine Person vor einem Fenstersturz bewahrt werden. Durch die ersteintreffenden Polizeibeamten konnte die Lage und die Person gesichert werden, sodass wir kurz vor erreichen der Einsatzstelle die Anfahrt abbrechen konnten.

Noch vor Ausrücken konnte die Person gesichert werden, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr notwendig wurde.

Einsatzabbruch.