Person in Wohnung

Heute Morgen wurden wir zu einer hilflosen Person in Wohnung über Hausnotruf alarmiert. Eine in unmittelbarer Nachbarschaft wohnende Einsatzkraft machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Die Person konnte die Tür, doch entgegen der ersten Meldung selbstständig öffnen.

Die Patientin war in ihrer Wohnung gestürzt und hatte sich eine Kopfverletzung zugezogen.

Nachdem das HLF an der Einsatzstelle antraf, wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungswagens medizinisch erstversorgt und betreut. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr brachen die Einsatzfahrt ab. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Besatzung des Rettungswagens und der Polizei übergeben.

Einsatzende, wir rückten von der Einsatzstelle ab.

Person in Wohnung

Person in Wohnung

Die Polizei forderte die Feuerwehr zu einer vermutlichen medizinischen Notlage, einer vermissten Person an. Bei Ankunft wurden wir durch die Beamten der Polizei eingewiesen.

Über eine tragbare Leiter wurde durch ein Fenster die Wohnung erkundet, wobei sich der Verdacht bestätigte und eine scheinbar leblose Person entdeckt wurde. Parallel dazu verschafften sich weitere Einsatzkräfte umgehend Zugang zur Wohnung, sodass der Rettungsdienst an die hilfeersuchende Person herankam. Leider kam jede Hilfe zu spät.

Wir sicherten die Wohnung ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.

Der Einsatz war für die Feuerwehr beendet.

H: Hilflose Person in Wohnung

Bei Ankunft wurden wir durch den anwesenden Rettungsdienst eingewiesen. Nach Rücksprache wurde durch diesen bestätigt, dass sich eine hilflose Person in der Wohnung befindet und medizinische Hilfe benötigt.

Die Wohnungstür konnte durch den Angriffstrupp zerstörungsfrei geöffnet werden. Die Person wurde umgehend dem Rettungsdienst zur notärztlichen Versorgung übergeben. Im weiteren Verlauf des Einsatzes unterstützten wir den Transport der Person zum Rettungswagen.

Kurz darauf konnten wir die Einsatzstelle verlassen und einrücken.